Schlagwort: Terminalserver

  • Massive Probleme beim Microsoft Januar Patchday

    Massive Probleme beim Microsoft Januar Patchday

    Diese Woche hatte ich massive Probleme nach dem Microsoft Januar Patchday am 11.01.2022. Die ausgelieferten Sicherheitsupdates haben auf den von mir betreuten Windowsservern einen Katastrophalen Schaden angerichtet. Dies scheint auch nicht nur mir so gegangen zu sein. Es gibt im Netz zahlreiche Berichte von anderen betroffenen und Günter Born hat einen Artikel bei Heise dazu […]

  • Vielen Dateien eine andere Dateiendung geben

    Ab und zu hat man bei der Administration die Aufgabenstellung vielen Datei eine andere Dateiendung zu geben. Hier eine kleine Programmzeile, mit der man diese Aufgabe sehr erleichtern kann. Mit dieser kann man unter Linux oder MacOSX an alle Dateien in einem Verzeichnis die Dateiendung “.pdf” anhängen. ls * | cat | while read n; […]

  • Laufwerk M: mit einer Gruppenrichtlichtlinie ausblenden

    Bei Terminal- und Citrixservern möchte man oft die lokalen Laufwerke bei Windows ausblenden. Ab besten kann man dies mit Hilfe einer Gruppenrichtlinie im Active Directory erledigen. Bei der normalen Gruppenrichtlinie gibt es allerdings nur die Möglichkeit die lokalen Laufwerken um A, B, C oder D auszublenden. Wenn man die Gruppenrichtlinie mit der folgenden ADM-Datei erweitert, […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner