Tastatur

  • Windows Server aktivieren

    Windows Server aktivieren

    Viele Admins werden es kennen. Man möchte einen Windows Server aktivieren und man bekommt die Fehlermeldung (0x80070032): “Der eingegebene Product Key funktioniert nicht”. Was kann man in solchen Fällen machen? Zumindest bei mir hat diese Fehlermeldung bei einem Windows Server 2022 bedeutet, dass die installierte Server Version nicht zum Windows Server aktivieren passt. Das nicht…


  • Alpencross mit dem Gravelbike | Teil 2

    Alpencross mit dem Gravelbike | Teil 2

    Nach der Überquerung des Alpenhauptkamm und der Ankunft in Grosio in Italien ist der Alpencross mit dem Gravelbike eigentlich schon perfekt. Traditionell enden der Alpencross jedoch immer am Gardasee. Deshalb wollen auch wir von Grosio noch quer rüber nach Torbole am Gardasee fahren. Wer etwas über den ersten Teil unseres Alpencross mit dem Gravelbike lesen…


  • Microsoft Teams 2.0 ist da

    Microsoft Teams 2.0 ist da

    Microsoft hat die von vielen Firmen verwendete Software Microsoft Teams 2.0 freigegeben. Diese kann ab sofort runtergeladen und verwendet werden. In den nächsten Tagen soll die Software schrittweise an die Benutzer ausgerollt werden. Dazu soll in der Titelleiste des Clients eine Nachricht eingeblendet werden, über welche die Benutzer zu der neuen Version wechseln können. In…


  • Alpencross mit dem Gravelbike | Teil 1

    Alpencross mit dem Gravelbike | Teil 1

    Während Cora es in diesem Sommer etwas ruhiger angehen lässt und unseren nächsten großen Urlaub in den USA plant, brauche ich auch in diesem Sommer ein richtiges Abenteuer. Deshalb plane ich einen Alpencross mit dem Gravelbike. Ich wollte schon immer mal nur mit reiner Muskelkraft auf Feldwegen und Singletrails über die Alpen. Cora rät mir…


  • Port Forwarding mit ssh

    Port Forwarding mit ssh

    Port Forwarding mit OpenSSH ist eine sichere und flexible Methode, um auf entfernte Dienste zuzugreifen und Datenverkehr zwischen dem lokalen Rechner und einem entfernten Server sicher und verschlüsselt zu transportieren. Dies ist besonders nützlich für Systemadministratoren, Entwickler und alle, die oft sichere Verbindungen zu entfernten Servern herstellen müssen. Einfacher als das Port Forwarding mit ssh…


  • Im wilden Westen der USA | Teil 10: San Diego und Oceanside am Pazifik

    Im wilden Westen der USA | Teil 10: San Diego und Oceanside am Pazifik

    In diesem Teil starten wir in unserem Hotel in Palm Springs und fahren nach San Diego und Oceanside. Im kleinen Badeörtchen Oceanside schauen wir uns den legendären Strand und den mit 592 Meter längsten, hölzerner Pier der amerikanischen Westküste an. In San Diego testen wir die mexikanische Küche und besichtigen den Flugzeugträger MSS Midway. Wie…


  • ssh als SOCKS Proxy

    ssh als SOCKS Proxy

    Durch die Möglichkeit ssh als SOCKS Proxy zu verwenden ist es möglich Verbindungen durch eine ssh-Verbindung zu Tunneln. Dadurch kann man auf Geräte zugreifen, die sich in Netzen befinden, auf welche kein direkter Zugriff besteht. Es reicht aus sich mit einem Gerät per ssh zu verbinden, welches Zugriff auf das gewünschte Zielsystem hat. Anschließen wird…


  • Im wilden Westen der USA | Teil 9: Auf den Spuren der Route 66

    Im wilden Westen der USA | Teil 9: Auf den Spuren der Route 66

    In diesem Teil starten wir in unserem Hotel am South Rim des Grand Canyons und fahren zwei Tage mit Zwischenstops in Williams, Kingman, Oatman und dem Joshua Tree Nationalpark entlang der ehemaligen Route 66 bis nach Palm Springs. Wie wir vorher zum South Rim gekommen sind, kann man in meinem Blog Beitrag Im wilden Westen der…


  • OPNsense mit ZFS

    OPNsense mit ZFS

    Seit der Version 21.1 von OPNsense, die im Januar 2021 veröffentlicht wurde, kann man optional für die Installation von OPNsense mit ZFS (Zettabyte File System) dühren. Die Benutzer haben seit dem die Möglichkeit, während der Installation das bevorzugte Dateisystem auszuwählen. Dabei kann man sich für ZFS entscheiden. Dadurch wird der Datenträger nicht mit dem alten…


  • Im wilden Westen der USA | Teil 8: Bryce Canyon and Grand Canyon

    Im wilden Westen der USA | Teil 8: Bryce Canyon and Grand Canyon

    Heute geht es mit dem neuen roten Auto Richtung Bryce Canyon and Grand Canyon, nachdem uns das blaue Auto aufgebrochen wurde und wir dieses in Las Vegas tauschen mussten. Wie das genau passiert ist kann im Blog Beitrag Im wilden Westen der USA | Teil 7: Las Vegas nachgelesen werden. Fahrt nach Hutch zum Bryce…


Mikroblog bei Mastodon

Loading Mastodon feed…
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner