Schlagwort: Sensoren

  • ALLNET ALL3419: Kosteneffiziente Temperaturüberwachung mit nahtloser Integration in CheckMK

    ALLNET ALL3419: Kosteneffiziente Temperaturüberwachung mit nahtloser Integration in CheckMK

    Nach einem Ausfall einer Temperaturüberwachungslösung stand ich vor der Herausforderung, schnell eine zuverlässigen und gleichzeitig kostengünstigen Ersatz zu finden. Die Suche nach einer Alternative führte mich zu verschiedenen Lösungen am Markt, wobei besonders die ALLNET ALL3419 * durch ihr ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis hervorstach. Die Anforderungen waren klar definiert: Die neue Lösung sollte nicht nur zuverlässig sein,…

  • 1-wire Wetterstation (Teil 3: Anzeige)

    1-wire Wetterstation (Teil 3: Anzeige)

    Nachdem man sich eine 1-wire Wetterstation nach dem Artikel 1-wire Wetterstation (Teil 1: Installation) gebaut und die Daten wie im Artikel 1-wire Wetterstation (Teil 2: Datenbank) beschrieben in einer MySQL Tabelle speichert möchte man die gesammelten Werte natürlich auch angezeigt bekommen. Um möglichst einfach die gemessenen Werte der Wetterstation in einer Webseite anzuzeigen, habe ich…

  • 1-wire Wetterstation (Teil 2: Datenbank)

    Nachdem man sich eine 1-wire Wetterstation nach dem Artikel 1-wire Wetterstation (Teil 1: Installation) gebaut hat, ist es sinnvoll die gesammelten Daten in einer Datenbank zu speichern. Dazu habe ich mir eine MySQL-Datenbank angelegt. mysql -u root -p CREATE DATABASE wetterstation; quit In der Datenbank wird danach noch eine Tabelle für die Werte der 1-wire…

  • 1-wire Wetterstation (Teil 1: Installation)

    In letzter Zeit wurde in den Medien vermehrt über den 1-wire Bus berichtet. Er bietet Kabellängen von bis zu 800 Metern und es gibt günstige Sensoren, die über den Bus mit Strom versorgt werden. Darüber hinaus kann man die Sensoren sowohl sternförmig als auch in einer Reihe anschließen. Höchste Zeit also, um mir den Bus…

Consent Management Platform von Real Cookie Banner